Fix me if you can

Eine Sitdown Comedy − Reparaturanleitung für eine Person mit Behinderung
Eine Produktion von Elisabeth Löffler/LIZART Productions Wien
Eine Veranstaltung des Festivals Kultur vom Rande

 

 

Achtung: Wegen der großen Nachfrage wird die Vorstellung in den Neubau verlegt!

 

 

Im Comedyformat erzählt die Performerin Elisabeth Löffler die Geschichte des bisweilen absurden Maßnahmenkatalogs von Heilprozeduren am eigenen Körper. Wöchentliche mechanistisch-medizinische Eingriffe (strecken, reißen, ziehen, dehnen − kurz: reparieren), Selbstdisziplinierungsaufforderungen, regelmäßiges Beten und schließlich das Hoffen auf ein Wunder: Einmal im Jahr fährt die erweiterte Familie Löffler mit dem behinderten Kind Elisabeth quer durch Europa, um am Ort aller Wunderheilungen, Lourdes, doch noch ans Ziel aller Gutmeinenden zu gelangen − dem Gehen auf zwei Beinen. Doch das Wunder bleibt auf der Seite des Mädchens: Es tritt nicht ein.

 

Die Ambivalenzen und Absurditäten, die sich in diesem Comedyformat im Spannungsfeld zwischen der Leichtigkeit des Formats und der Brutalität des Inhalts auftun, konfrontieren auf ungewöhnliche Weise mit dem Blick der Performerin auf Behinderung bzw. den behinderten Körper.

 

Regie: Frans Poelstra

Dramaturgie: Yosi Wanunu

Regieassistenz: Lina Michel

Produktion: Kornelia Kilga

Mit: Elisabeth Löffler

 

Dauer: ca. 70 min, keine Pause

 

 
 

Zurück