Gelebte Inklusion

Künstlerische Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung

 

Theater aus ganz besonderem Blickwinkel, direkt und authentisch, voller Spielfreude und Intensität ist schon seit 2005 in den regelmäßigen Produktionen der Theatergruppe mit Menschen mit Behinderung zu erleben, die mit »Schule der Diktatoren« nunmehr ihr zwölftes Stück herausbringt.

 

Seit Januar 2012 gibt es für acht Mitglieder der Gruppe mit ganz unterschiedlichen Behinderungen (geistig, körperlich, psychisch) in Kooperation mit der Lebenshilfe Reutlingen, den Bruderhaus- Diakonie Werkstätten Reutlingen, der LWV.Eingliederungshilfe Rappertshofen und der Fakultät für Sonderpädagogik der PH Ludwigsburg ein ganz besonderes Angebot: an zwei Tagen in der Woche verbringen sie ihren kompletten Arbeitstag im Theater und werden dort in Grundlagen der Schauspielarbeit geschult und entsprechend ihrer individuellen Begabungen gefördert. Zum breit gefächerten Spektrum gehören dabei Bewegungstraining, Stimmbildung, Schauspielunterricht, auch im Bereich der Improvisation, Textarbeit, Musik (Gesang, Instrumente, Rhythmus), aber auch künstlerische Gestaltung.

 

Schon häufiger war die Gruppe zu Festivals eingeladen, etwa im Juni 2016 mit »Charlie« beim sicht:wechsel-Festival in Linz und im Herbst beim Grenzgänger-Festival in München.

Im Sinne der Inklusion wirken Mitglieder dieser Gruppe auch immer wieder in Produktionen des Abendspielplans mit, die sie mit ihren ganz besonderen Fähigkeiten bereichern und somit der Kunst neue Entfaltungsräume öffnen. Und umgekehrt sind auch häufig »klassisch« ausgebildete Schauspieler_innen in Produktionen dieser besonderen Gruppe integriert.

 

Zudem wird auch die Nachwuchspflege betrieben in Form einer regelmäßigen Kooperation mit der Peter-Roseggerschule, deren Theater-Ensemble mit Tonne-Unterstützung zum Ende der Spielzeit ein eigenes Stück herausbringen wird.

 

 

… beweist, wie viele Möglichkeiten Theater mit Behinderten bietet. MUNCHNER MERKUR 18.-19.10.14 zu »Frida Kahlo« beim Grenzgänger-Festival in München

 

… mit ganz viel Humor, Pfiff, Charme und Motivation … berührte die Zuschauer im Herzen … Standing-Ovations inklusive Publikums-Gänsehaut. − KRONENZEITUNG OBEROSTERREICH 26.06.16 zu »Charlie« beim sicht:wechsel-Festival in Linz