»Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck«: 4-mal indoor im März und April

SA 11.3. 16:00 || MO 13.3. 10:30 || SA 1.4. 20:00 || SO 2.4. 18:00

 

Unter der Herrschaft der Nationalsozialisten wurden unter dem Decknamen T4 über 10.000 Menschen mit Behinderungen aus ganz Baden-Württemberg und angrenzenden Gebieten in eigens dafür eingerichteten Gaskammern im abgelegenen Schloss Grafeneck ermordet. Auf ihren Spuren bewegt sich diese ursprünglich als Straßentheater konzipierte Produktion, greift Fakten und Hintergründe wie konkrete Biografien Betroffener und ihrer Familien auf und setzt sich assoziativ und spielerisch damit auseinander. Das inklusive Ensemble wird dabei von Künstler*innen verschiedener Bereiche (Tanz, Musik, Medien, bildender Kunst) begleitet. Nachdem mehrere betroffene Orte in Baden-Württemberg und im ganzen deutschsprachigen Raum besucht wurden, ist die Produktion in dieser Spielzeit nun an vier Terminen auch als Indoor-Variante im großen Theatersaal zu sehen.

 

Karten und mehr Infos gibt’s hier!

 

Zurück