Spielplan




Jul
VORSTELLUNG
ORT
ZEIT
KARTEN
FR 18.07.

Pu der Bär


nach A. A. Milne · in einer Fassung von Marion Schneider-Bast und Alice Feucht · für alle ab 6 Jahren

Tonne2 10:30 entfällt
FR 18.07.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 20:00
SA
19.07.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 20:00
SO
20.07.

Neigschmeckt-Markt


Verteilung des Jahresspielzeitheftes 2025/26 · in Kooperation mit dem Reutlinger Theater in der Tonne Theaterverein e.V.

Stadtgarten / Planie, Reutlingen 11:00 Karteninfo

Eintritt: 5,– € vor Ort
beim Neigschmeckt-Markt

 

SO
20.07.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 18:00
DI 22.07.

Pu der Bär


nach A. A. Milne · in einer Fassung von Marion Schneider-Bast und Alice Feucht · für alle ab 6 Jahren

Tonne2 10:30 entfällt
MI 23.07.

Pu der Bär


nach A. A. Milne · in einer Fassung von Marion Schneider-Bast und Alice Feucht · für alle ab 6 Jahren

Tonne2 10:30 entfällt
MI 23.07.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 20:00
DO 24.07.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 20:00
FR 25.07.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 20:00
SA
26.07.

Offener Theaterworkshop für alle


Vorbeikommen und mitmachen – Eintritt frei!

Turnhalle Eichendorff-Realschule 11:00 Karteninfo

Reservierung per E-Mail:

feucht@theater-reutlingen.de

 

SA
26.07.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 20:00
SO
27.07.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 18:00
MI 30.07.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 20:00
DO 31.07.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 20:00
Aug
VORSTELLUNG
ORT
ZEIT
KARTEN
FR 01.08.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 20:00
SA
02.08.

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 20:00
SO
03.08.
zum letzten Mal!

Der Name der Rose || Sommertheater


Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber · für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

Spitalhof OPEN AIR / Indoorvariante Tonne1 18:00
Sep
VORSTELLUNG
ORT
ZEIT
KARTEN
DO 11.09.

Blaue Stunde


eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek · in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ

Stadtbibliothek Reutlingen 17:00 Eintritt frei
FR 26.09.

Tonne-Party zum Spielzeitauftakt


mit Live-Band »Combo Cumbiale« & Tanz · in Kooperation mit dem Reutlinger Theater in der Tonne Theaterverein e.V. · EINTRITT FREI!

Tonne1 20:00
SA
27.09.

Offener Theaterworkshop für alle


Vorbeikommen und mitmachen – Eintritt frei!

  11:00 Karteninfo

Reservierung per E-Mail:

feucht@theater-reutlingen.de

 

Okt
VORSTELLUNG
ORT
ZEIT
KARTEN
MI 01.10.
PREMIERE Gastspiel Theater PATATI-PATATA

In der WunderBAR


für Jugendliche ab 16 und Erwachsene

Tonne2 19:30 Karteninfo

Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.

Karten beim Theater Patati Patata

Telefon: 07121 / 24202

DO 02.10.

Blaue Stunde: Theater(schnipsel)


3 Theater – 3 Spielpläne – jeden Monat ein Blick hinter die Kulissen · Eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek · in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ

Stadtbibliothek Reutlingen 17:00 Eintritt frei
DO 02.10.
Tonne-Gastspiel

Helge Thun: Nah dran


Schwindelnd flinke Finger-Dinger

Tonne2 20:00
DO 09.10.

Blaue Stunde


eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek · in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ

Stadtbibliothek Reutlingen 17:00 Eintritt frei
DO 09.10.
Gastspiel Theater PATATI-PATATA

In der WunderBAR


für Jugendliche ab 16 und Erwachsene

Tonne2 19:30 Karteninfo

Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.

Karten beim Theater Patati Patata

Telefon: 07121 / 24202

FR 17.10.
Tonne-Gastspiel

Songs of a shrimp [UA]


Zwei Geschichten vom Verschwinden · von und mit Chrysi Taoussanis

Tonnekeller 20:00