Spielplan
Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Woyzeck
das schärfste Messer Deutschlands
Überschreibung nach Georg Büchner, Thalia Theater, Hamburg
Saliha
Die unsichtbaren »Gast«-Arbeiterinnen
Textfassung von Anina Jendreyko, auf Grundlage von Abdulvahap Çilhüseyin, Theaterhaus Stuttgart
Popcorn
oder wie Julia sich der Einsamkeit stellt
Stückentwicklung von Carina Sophie Eberle, Sonja Karadza und Julia-Sofia Schulze, Theater im Marienbad, Freiburg
Nibelungen – ein SOLO für Kriemhild
Figurenschauspiel von Karin Eppler, Koproduktion von Theaterlandschafft e. V. mit dem Anhaltischen Theater, Dessau
AN DER SCHWELLE
Ein Monolog mit Cello
von Glen Berger, DIPHTHONG Kollektiv, Köln
Literaturgottesdienste – Spuren des Wortes XIII
in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Reutlingen
Katharinen-Kirche 11:15 entfälltΚΑΤΩ ΑΠΟ ΤΟ ΑΝΩΦΛΙ
Ένας μονόλογος με βιολοντσέλο
του Glen Berger, DIPHTHONG Kollektiv, Köln
Der Fänger
Theaterstück von Frank Piotraschke
theater … und so fort, München
Blaue Stunde
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ
Stadtbibliothek Reutlingen 17:00 Eintritt freiUnd dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Love Letters
von A. R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek
Tonnekeller 18:00Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Literaturgottesdienste – Spuren des Wortes XIII
in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Reutlingen
Katharinen-Kirche 11:15 Eintritt freiUnd dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Love Letters
von A. R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek
Tonnekeller 20:00Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Literaturgottesdienste – Spuren des Wortes XIII
in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Reutlingen
Katharinen-Kirche 11:15 Eintritt freiReutlinger Melange
Literarische Köstlichkeiten bei Kaffeehaus-Musik vom »ensemble narcissus«, Kaffee und Kuchen
Foyer im Neubau 15:00Literaturgottesdienste – Spuren des Wortes XIII
in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Reutlingen
Katharinen-Kirche 11:15 Eintritt freiUnd dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Persönlichkeiten
Außergewöhnliche Menschen, Geschichten und Musik
Talk und Musik mit Heiner Kondschak
Und dieses Ei heißt Welt UA
Ein Theaterabend nach Motiven von Hermann Hesse
mit Texten aus »Demian«, »Der Steppenwolf« und »Narziß und Goldmund«
in einer Spielfassung von Benedikt Grubel
Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck UA
Produziert vom Verein Theater in der Tonne e.V. Reutlingen
Tonne1 10:30Blaue Stunde
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ
Stadtbibliothek Reutlingen 17:00 Eintritt freiGift. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans
Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach
Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck UA
Produziert vom Verein Theater in der Tonne e.V. Reutlingen
Tonne1 10:30Love Letters
von A. R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek
Tonnekeller 20:00Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck UA
Produziert vom Verein Theater in der Tonne e.V. Reutlingen
Tonne1 16:00Love Letters
von A. R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek
Tonnekeller 20:00Gift. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans
Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach
Gift. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans
Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach
Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck UA
Produziert vom Verein Theater in der Tonne e.V. Reutlingen
Tonne1 10:30Gift. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans
Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach
Der Schöne und das Biest || Gastspiel
Zauberei, Musik, Comedy
Mit Heiner Kondschak und Helge Thun
Gift. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans
Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach
Momo
Kindertheater nach Michael Ende
Erzähltheater von Heiner Kondschak für alle ab 9 Jahren
Momo
Kindertheater nach Michael Ende
Erzähltheater von Heiner Kondschak für alle ab 9 Jahren
Cabaret
Buch von Joe Masteroff
nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählung von Christopher Isherwood
Momo
Kindertheater nach Michael Ende
Erzähltheater von Heiner Kondschak für alle ab 9 Jahren
Cabaret
Buch von Joe Masteroff
nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählung von Christopher Isherwood
Momo
Kindertheater nach Michael Ende
Erzähltheater von Heiner Kondschak für alle ab 9 Jahren
Cabaret
Buch von Joe Masteroff
nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählung von Christopher Isherwood
Cabaret
Buch von Joe Masteroff
nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählung von Christopher Isherwood
Blaue Stunde
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ
Stadtbibliothek Reutlingen 17:00 Eintritt freiLove Letters
von A. R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek
Tonnekeller 20:00Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck UA
Produziert vom Verein Theater in der Tonne e.V. Reutlingen
Tonne1 20:00Love Letters
von A. R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek
Tonnekeller 18:00Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck UA
Produziert vom Verein Theater in der Tonne e.V. Reutlingen
Tonne1 20:00Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck UA
Produziert vom Verein Theater in der Tonne e.V. Reutlingen
Tonne1 18:00Blaue Stunde: Theater(schnipsel)
3 Theater – 3 Spielpläne – jeden Monat ein Blick hinter die Kulissen
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ
Gift. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans
Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach
Gift. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans
Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach
Blaue Stunde
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ
Stadtbibliothek Reutlingen 17:00 Eintritt freiGift. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans
Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach
Reutlinger Melange
Literarische Köstlichkeiten bei Kaffeehaus-Musik vom »ensemble narcissus«, Kaffee und Kuchen
Foyer im Neubau 15:00Persönlichkeiten
Außergewöhnliche Menschen, Geschichten und Musik
Talk und Musik mit Heiner Kondschak
Morph UA
Theaterprojekt über fremde Galaxien, Überwachung und Zusammenhalt
in Kooperation mit Medien und mehr e.V. und pro juventa gGmbH
Tonne2 10:30Morph UA
Theaterprojekt über fremde Galaxien, Überwachung und Zusammenhalt
in Kooperation mit Medien und mehr e.V. und pro juventa gGmbH
Tonne2 10:30Morph UA
Theaterprojekt über fremde Galaxien, Überwachung und Zusammenhalt
in Kooperation mit Medien und mehr e.V. und pro juventa gGmbH
Tonne2 10:30