Spielplan
Once We Had a Dream
Musical-Drama der philippinischen Jugendgruppe AKBAY
Tonne2 19:00 Kartenvorverkauf im WeltladenBlaue Stunde
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek
in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ
TROTZ allem
»Theater für Alle«, eine Kooperation mit
Förderverein Theater ohne Grenzen e.V.,
gefördert aus »Partnerschaft für Demokratie«
Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.
Karten beim Theater Patati Patata
Telefon: 07121 / 24202
Internationales Tanztheater XXIV
Choreografien von Company Idem, Yverdon-les-Bains und Yaron Shamir, Reutlingen
Tonne1 20:00Internationales Tanztheater XXIV
Choreografien von Company Idem, Yverdon-les-Bains und Yaron Shamir, Reutlingen
Tonne1 18:00TROTZ allem
»Theater für Alle«, eine Kooperation mit
Förderverein Theater ohne Grenzen e.V.,
gefördert aus »Partnerschaft für Demokratie«
Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.
Karten beim Theater Patati Patata
Telefon: 07121 / 24202
Love Letters
von A. R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek
Tonnekeller 18:00TROTZ allem
»Theater für Alle«, eine Kooperation mit
Förderverein Theater ohne Grenzen e.V.,
gefördert aus »Partnerschaft für Demokratie«
Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.
Karten beim Theater Patati Patata
Telefon: 07121 / 24202
Der dickste Pinguin vom Pol
von Ulrich Hub − für Kinder ab 4 Jahren
Tonne2 15:00Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.
Karten beim Theater Patati Patata
Telefon: 07121 / 24202
Love Letters
von A. R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek
Tonnekeller 18:00Der dickste Pinguin vom Pol
von Ulrich Hub − für Kinder ab 4 Jahren
Tonne2 10:00Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.
Karten beim Theater Patati Patata
Telefon: 07121 / 24202
Der dickste Pinguin vom Pol
von Ulrich Hub − für Kinder ab 4 Jahren
Tonne2 10:00Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.
Karten beim Theater Patati Patata
Telefon: 07121 / 24202
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Reutlinger Melange
Literarische Köstlichkeiten bei Kaffeehaus-Musik vom »ensemble narcissus«, Kaffee und Kuchen
Foyer im Neubau 15:00Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Blaue Stunde
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek
in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Blaue Stunde: Theater(schnipsel)
3 Theater – 3 Spielpläne –
jeden Monat ein Blick hinter die Kulissen
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek
in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ
Roaring Twentysomethings [UA]
Drag-Showabend rund um die 20er-Jahre mit Betty Heart
Tonnekeller 20:00Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Roaring Twentysomethings [UA]
Drag-Showabend rund um die 20er-Jahre mit Betty Heart
Tonnekeller 20:00Arnold, Retter der Schafheit
Ein witziges Figuren- und Erzähltheater in der Welt der Wolle über ein schwarzes Schaf für alle ab 4 Jahren
Tonne2 15:00Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.
Karten beim Theater Patati Patata
Telefon: 07121 / 24202
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Roaring Twentysomethings [UA]
Drag-Showabend rund um die 20er-Jahre mit Betty Heart
Tonnekeller 18:00Terminal 2 [UA]
Please Do Not Leave Your Life Unattended
Ein Theaterprojekt in Kooperation mit Medien und mehr
e.V., pro juventa gGmbH und Dialog e.V.
Terminal 2 [UA]
Please Do Not Leave Your Life Unattended
Ein Theaterprojekt in Kooperation mit Medien und mehr
e.V., pro juventa gGmbH und Dialog e.V.
Roaring Twentysomethings [UA]
Drag-Showabend rund um die 20er-Jahre mit Betty Heart
Tonnekeller 18:00Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Roaring Twentysomethings [UA]
Drag-Showabend rund um die 20er-Jahre mit Betty Heart
Tonnekeller 18:00Terminal 2 [UA]
Please Do Not Leave Your Life Unattended
Ein Theaterprojekt in Kooperation mit Medien und mehr
e.V., pro juventa gGmbH und Dialog e.V.
Terminal 2 [UA]
Please Do Not Leave Your Life Unattended
Ein Theaterprojekt in Kooperation mit Medien und mehr
e.V., pro juventa gGmbH und Dialog e.V.
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Terminal 2 [UA]
Please Do Not Leave Your Life Unattended
Ein Theaterprojekt in Kooperation mit Medien und mehr
e.V., pro juventa gGmbH und Dialog e.V.
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Love Letters
von A. R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek
Tonnekeller 20:00Terminal 2 [UA]
Please Do Not Leave Your Life Unattended
Ein Theaterprojekt in Kooperation mit Medien und mehr
e.V., pro juventa gGmbH und Dialog e.V.
Love Letters
von A. R. Gurney, Deutsch von Inge Greiffenhagen und Daniel Karasek
Tonnekeller 18:00Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Terminal 2 [UA]
Please Do Not Leave Your Life Unattended
Ein Theaterprojekt in Kooperation mit Medien und mehr
e.V., pro juventa gGmbH und Dialog e.V.
Odyssee
Die Geschichte von Niemand nach Homer von John von Düffel
Spartenübergreifendes Tanztheater
Arnold, Retter der Schafheit
Ein witziges Figuren- und Erzähltheater in der Welt der Wolle über ein schwarzes Schaf für alle ab 4 Jahren
Tonne2 10:00Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.
Karten beim Theater Patati Patata
Telefon: 07121 / 24202
Arnold, Retter der Schafheit
Ein witziges Figuren- und Erzähltheater in der Welt der Wolle über ein schwarzes Schaf für alle ab 4 Jahren
Tonne2 10:00Preise: € 8,- reg. / € 6,- erm.
Karten beim Theater Patati Patata
Telefon: 07121 / 24202
Blaue Stunde
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek
in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ
Reutlinger Melange
Literarische Köstlichkeiten bei Kaffeehaus-Musik vom »ensemble narcissus«, Kaffee und Kuchen
Foyer im Neubau 15:00Heartbreak Hotel [UA]
Rock’n’Roll-Theaterabend mit Liedern von Elvis Presley
Tonne1 20:00Blaue Stunde
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek
in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ