Aurora’s Redlines
Ein Tanzstück für die Alarmgesellschaft
Tanzwerke Vaněk Preuß, Bonn
Alarm hat Vorfahrt. Daueralarm verbindet uns alle und lenkt ab von wesentlichen Fragen. Was also sollen wir tun, wenn wir Rot sehen? Warum ist der rote Bereich so viel spannender als der grüne? Wir werden trainiert, dem roten Faden zu folgen. Rote Linien dagegen dürfen wir angeblich nicht überschreiten. Rot steht für Liebe, Grenze, Gefahr, Geburt, Macht und Tod.
»Aurora’s Redlines«: Drei Männer unter Rotlicht im Tanzlabor drücken den roten Knopf. Tanzwerke Vaněk Preuß besinnen sich in ihrer neuen Produktion dabei auf die rätselhafte Widerständigkeit der Urkraft des Lebens, die allem Alarm zum Trotz immer wieder beginnt.
… die geniale Körperchoreographie, die die Tänzer mit ihren langsamen Verformungen des Körpers und der Gliedmaßen teils wie amphibische Wesen oder Insekten aus den Anfängen der Erdgeschichte wirken lässt, eine Zeit, in der nur die Evolution Redlines schrieb. Tanzwerke Vaněk Preuß schreiben mit ihrer Inszenierung die Tanzgeschichte fort. – tanzwebkoeln.de
… Eine in jeder Hinsicht starke Performance, sehr maskulin, sehr muskulös. – General Anzeiger Bonn
Choreographie Karel Vaněk & Ensemble || Regie · Soundscape Karel Vaněk || Konzept · Dramaturgie Guido Preuß || Lichtdesign Florian Hoffmann || Musiken Cio d’or · Emptyset · Morton Feldman · Pacific Ocean · Kaziguro Ishimuti || Produktion Tanzwerke Vanek Preuß · Brotfabrik Bühne Bonn || Förderer Land NRW · Kulturamt der Stadt Bonn
Tanz Guido Preuß · Karel Vaněk · Tobias Weikamp
Dauer: ca. 45 min