Blaue Stunde: Theater(schnipsel)
3 Theater – 3 Spielpläne – jeden Monat ein Blick hinter die Kulissen
eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Reutlingen
in Kooperation mit dem Theater Reutlingen Die Tonne, dem Landestheater Tübingen und dem ITZ Tübingen
An jedem ersten Donnerstag im Monat erweitert die Reutlinger Stadtbibliothek das Konzept der literarischen »Blauen Stunde« um bunte Theaterschnipsel. Im Rahmen einer Stunde werden aktuelle Theaterstücke von Schauspieler*innen und Dramaturg*innen aus der Tonne, dem LTT und dem ITZ im Wechsel vorgestellt: mal mit Text, mal mit Musik, mal mit Bildern und Videos – und immer mit ganz viel Hintergrundinfos. Die ideale Gelegenheit, sich über die aktuellen Stücke zu informieren und dem jeweiligen Produktionsteam am »Ovalen Tisch« im ersten Obergeschoss der Bibliothek ganz nahe zu kommen!
Die Tonne stellt vor:
5.1.2023 »Und dieses Ei heißt Welt« UA (Premiere: 19. Januar) mit Benedikt Grubel (Regie), Michael Schneider (Musik & Schauspiel), Kritsin Scheinhütte (Schauspiel) und Michel op den Platz (Dramaturgie)
6.4.2023 »Champions« UA (Premiere: 20. April) mit Yaron Shamir (Inszenierung) und Michel op den Platz (Dramaturgie)
Der Eintritt ist frei.
www2.stadtbibliothek-reutlingen.de
Ort: Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstr. 2, 72764 Reutlingen
Termine
Blaue Stunde: Theater(schnipsel)
3 Theater – 3 Spielpläne – jeden Monat ein Blick hinter die Kulissen
eine Veranstaltung der Reutlinger Stadtbibliothek in Kooperation mit Tonne, LTT und ITZ