Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe

von Peter Hacks
Eine Produktion des Forum Theaters Stuttgart
Im Rahmen des Monospektakel Solo-Festivals 2022
1786. Weimar ist schockiert. Knall auf Fall war Goethe abgereist und hinterließ Fragen über Fragen … Eine Schuldige war schnell ausgemacht: Charlotte von Stein, seine langjährige Geliebte.
»Ich bin nun die Ursache davon, dass er uns heimlich verlassen hat, über Nacht, unangekündigt, ohne Abschied oder Erlaubnis. Der Staat ist ohne Minister, der Hof ohne Spielmeister, das Theater ohne Direktor, das Land ohne seinen großen Mann.«
So steht nun Charlotte von Stein ihrem Ehemann Rede und Antwort. Dabei erfährt der*die Zuschauer*in nicht nur, wie eine Liebe zart entstand. Goethe ein wetterfühliges Enfant terrible? Goethe ein schwer erträglicher Zeitgenosse? Goethe in Zorn und Ungeduld und glücklos im Werben um die Frauen? In der Kunst konnte er alles, im Leben nichts?
Hacks legt mit seinem Text charmant, respektvoll einen uns unbekannten Goethe frei. Eine Ikone wird nahbar, neu erzählt. In Zeiten, in denen wir viele »tradierte Männerbilder« zu Recht als Setzung hinterfragen, ist die Rede der Frau von Stein sicher einer der erhellendsten und vergnüglichsten Blicke auf einen großen Mann.
Regie: Karin Eppler
Bühne und Kostüme: Vesna Hiltmann
Spiel: Martina Guse
Dauer: ca. 85 min, keine Pause
»Martina Guse nimmt einen mit auf die Gefühlsachterbahn der Charlotte von Stein. Dem Monodrama fehlte es zu keiner Zeit an einem Gegenspieler.« − STZ 19.06.2020
Vorverkauf/Abendkasse | 20,- € regulär 14,- € ermäßigt |
|
---|---|---|
nur im Tonne-Vorverkauf | Gruppe ab 10 14,- € regulär 9,50 €ermäßigt |
mit Festivalpass (10,00 €) 16,50 € regulär 11,00 € ermäßigt |