Einer flog über das Kuckucksnest

von Dale Wasserman nach dem Roman One Flew Over the Cuckoo’s Nest von Ken Kesey
Deutsch von Ingeborg von Zadow
In Kooperation mit BAFF [Träger Lebenshilfe und Bruder-hausDiakonie], der Fakultät für Sonderpädagogik der Päd. Hochschule Ludwigsburg, den BruderhausDiakonie-Werk-stätten Reutlingen sowie der Habila GmbH Rappertshofen Reutlingen
In einer psychiatrischen Klinik mischt Neuzugang Randle McMurphy, der die Erkrankung nur vortäuscht, um dem Arbeits-dienst im Gefängnis zu entgehen, so einiges auf: Im Gegensatz zu denjenigen, die dort schon viel Zeit verbracht und sich mehr oder weniger resigniert den Regeln angepasst, bzw. ihre individuellen Strategien entwickelt haben, um damit klarzukommen, stellt er die Maßnahmen und Vorgänge provokant infrage und begehrt gegen die Einschränkungen auf. Jeder hat doch das Recht, sein Leben zu genießen! Damit weckt er Hoffnung auf Verbesserung und Frei-heit, inspiriert die Mitinsassen aus dem Gewohnten auszubrechen, sorgt bei manchen aber auch für Verunsicherung. Doch soviel Freiheit kann dieses System nicht vertragen ...
Wo bleibt Platz für Individualität, wer legte eigentlich fest, was normal ist und inwieweit jeder dieser Normalität entspricht bzw. welche Maßnahmen ergriffen werden dürfen, um diese Norm herzustellen? Wieweit strukturieren Regeln das Zusammenleben, wo greifen sie in Persönlichkeitsrechte ein und hemmen die freie Entfaltung?
Regie: Enrico Urbanek
Ausstattung: Sibylle Schulze
Mit: Haydar Baydur, Dunja Fuchs, Bahattin Güngör, Cornelius Hoffmann-Kuhnt, Coralie Honl, Seyyah Inal, Daniel Irschik, Roswitha John, Alfhild Karle, Anne-Kathrin Killguss, David Liske, Santiago Österle, Antje Rapp, Chrysi Taoussanis, Gabriele Wermeling, Stephan Wiedwald
Premiere am 26. November 2020, Tonne1
Premiere im Februar 2021
gefördert aus Projektmitteln des Landes Baden-Württemberg – Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Abendkasse/Premiere | 20,- € reg. 14,- € erm. |
Familienpass 55,- € bis zu 2 Erwachsene, 4 Kinder; gilt nicht bei Premieren |
|
---|---|---|---|
Vorverkauf | 18,- € reg. 12,- € erm. |
Gruppe ab 10 14,- € reg. 9,50 € erm. |
Familienpass 50,- € bis zu 2 Erwachsene, 4 Kinder; gilt nicht bei Premieren |
Vereinsmitglieder | 10,- € | ||
Schulklasse | 6,- € Schüler_innen | ||
Gutscheinheft 4 x allein oder 1 x zu viert - außer an Silvester - |
4 x 6,- € Schüler_innen 4 x 8,- € Student_innen |