Internationales Tanztheater XXIV

Choreografien von Company Idem, Yverdon-les-Bains und Yaron Shamir, Reutlingen

 

Das Tanztheaterfestival kehrt mit einem neuen abwechslungsreichen Programm zurück und zeigt an jeweils einem Abend eine in dieser Form einzigartige Zusammenstellung von zwei unterschiedlichen Choreografiehandschriften. Zum ersten Mal steuert das Theater selbst eine Produktion bei: »Ne me quitte pas« zeigt zu Liedern von Nina Simone eine Choreografie über Trennung, Träume und Trauer. Zusätzlich zum Abendprogramm können Schüler*innen mit Tanzerfahrung sowie Lehrer*innen in einem Workshop zum Selbsttanzen von einem der eingeladenen Choreografen neue Impulse für die eigene Arbeit gewinnen.

 

Zusätzlich bietet die Company Idem am Sonntag, 8. Oktober von 11:00 bis 14:00 Uhr einen Workshop zum Selbsttanzen an, in denen Schüler*innen mit Tanzerfahrung sowie Tanzlehrer*innen neue Formen kennen lernen und neue Impulse für die eigene Arbeit gewinnen können.

 

Programm

 

Yaron Shamir, Theater Reutlingen Die Tonne

Ne me quitte pas

 

Jede*r stirbt für sich allein, heißt es. Aber solange der Löffel noch nicht abgegeben ist, müssen wir uns immer und immer wieder voneinander verabschieden. Gelegentlich nur für einen Tag, manchmal für sehr lange Zeit. Ab und zu sind es äußere Umstände, die uns zum Abschied zwingen. Dann ist es wieder ein eigener Entschluss, ein Gefühl, ein Reißen unter der Brust, dass uns veranlasst, fortzugehen und uns von Menschen, die wir lieben, zu trennen. Zu den monumentalen Liedern von Nina Simone gießen die beiden Frauen auf der Bühne ihre Liebe, Wünsche und ihren Abschiedsschmerz in Bewegung.

Die Jazz- und Bluessängerin Nina Simone hat neben ihren eigenen Songs unzählige Lieder anderer Musiker*innen interpretiert. Darunter auch das titelgebende Chanson »Ne me quitte pas«, das erstmals 1959 von Jaques Brel aufgenommen wurde. Der israelische Choreograf Yaron Shamir, den eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Theater Reutlingen Die Tonne verbindet, hat zu »dunklen« Liedern von Simone eigens für das Internationale Tanztheater XXIV eine kurze, dichte Choreografie erarbeitet.

  

Choreographie Yaron Shamir

Tänzerinnen Nina Hoehne · Simona Semeraro

 

Dauer: 15 Minuten

 

 

 

 

Company Idem, Yverdon-les-Bains

Imbalance

Die widersprüchliche Natur des Dionysus

 

In der griechischen Mythologie ist Dionysos nicht nur der Gott des Weins und der Exzesse. Er steht vor allem für die Balance zwischen dem Rationalen und dem Irrationalen, für Kontrolle auf der einen und Chaos auf der anderen Seite. In der Mythologie versucht er den Menschen zu vermitteln, dass sie sich ihrer »dunklen« Seite bewusstwerden sollen, um diese letztlich zu akzeptieren. Das Exzessive kann ungeheure schöpferische Kraft freisetzen aber auch ins Verderben führen. Der Mensch trägt jenen Widerspruch in sich: Er sehnt sich nach Glück, Frieden, Schönheit, Unsterblichkeit und ist Erschaffer großartiger Werke. Gleichzeitig ist er in der Lage, die schlimmsten Verbrechen zu begehen und kann der Zerstörer von Welten sein.

»Imbalance« ist ein zeitgenössisches Tanzstück, dass sich mit diesem Widerspruch auseinandersetzt. Inspiriert vom antiken griechischen Weingott Dionysos verbindet die Choreo-graphie poetische Bilder mit einer virtuoser und vielseitigen Tanztechnik. Die energetische zeitgenössische Choreographie konzentriert sich auf eine ausdrucksstarke Dynamik sowie Kontraste und Bewegungen, die den Eindruck erwecken, aus dem Gleichgewicht geraten zu sein.

 

Dauer: ca. 80 min

 

Choreographie Clément Bugnon · Matthias Kass

Tänzer*innen Rosalia Pace · Pauline Richard · Matthias Kass · Manolo Perazzi · Stefano Roveda

Koproduktion Théâtre Benno Besson

Partner LeZarticirque · Phönix Theater Steckborn.

Kommunale Unterstützung Sainte-Croix · Yverdon-les-Bains

Residence Unterstützung CC-Heidelberg

Tournee Förderung ProHelvetia

 

 

 

 

 

 

… gut, dass die Tonne auch immer wieder mal die Fühler zum Tanztheater ausstreckt auf der Höhe der Zeit und der Bühne. – GEA, 12.10.15

 

Das Publikum bedankte sich für den abwechslungsreichen und künstlerisch anspruchsvollen Abend bei allen Künst lern mit tosendem Applaus. − SCHWABISCHES TAGBLATT 13.10.15

 
Preise
30,– € regulär
21,– € ermäßigt
Gruppe ab 10
25,– € regulär
18,– € ermäßigt
 

zurück

Termine

Preise

Termine

SA 07.10.23

Internationales Tanztheater XXIV


Choreografien von Company Idem, Yverdon-les-Bains und Yaron Shamir, Reutlingen

Tonne1   20:00  
SO 08.10.23 Tanzworkshop

Internationales Tanztheater XXIV


Tanzworkshop mit Company Idem

Tonne1   11:00  
SO 08.10.23

Internationales Tanztheater XXIV


Choreografien von Company Idem, Yverdon-les-Bains und Yaron Shamir, Reutlingen

Tonne1   18:00