Internationales Tanztheater XXV
Choreografien von Compagnie BewegGrund & Tabea Martin, Bern, und Company Idem (Yverdon-les-Bains)
Silbernes Jubiläum für das »Internationale Tanztheater«: Bei der nunmehr 25. Ausgabe des Tanztheaterfestivals stehen ganz die Tänzer*innenpersönlichkeiten und ihre Bewegungen im Vordergrund, starker Ausdruck und spannende Choreografien in Kombination mit Klang als Medium theatralen Erzählens. Am 8. und 9. Februar 2025 begegnen sich wieder zwei unterschiedliche Choreografie-Handschriften in einem neuen und abwechslungsreichen Programm – ein Format, dass es so nur am Theater Reutlingen Die Tonne gibt.
In diesem Jahr sind zwei Tanztheaterstücke eingeladen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: »Goodbye Stracciatella« erzählt die Geschichte zweier Freunde, die Taschen voller Fragen haben. Sie haben dabei, was notwendig ist – und was vielleicht auch nicht. Ein Stück voller Spielfreude und Humor der Compagnie BewegGrund. »Together« dagegen oszilliert in rasanten Bildern und Bewegungen zwischen Alleinsein und Zusammengehören. Immer weiter, immer tiefer dreht sich die kunstfertige Choreografie der Company Idem und zieht das Publikum in seinen Bann. Die Stücke »Goodbye Stracciatella« und »Together« werden nacheinander gezeigt und bilden gemeinsam den Abend »Internationales Tanztheater XXV.«
Programm
Compagnie BewegGrund & Tabea Martin, Bern
Goodbye Stracciatella
Worauf kannst du verzichten? Worauf willst du verzichten? Und worauf nicht? Zwei Tänzer begegnen sich im leeren Bühnenraum. Beide tragen eine große Tasche voller Fragen. Sie haben dabei, was notwendig ist – und was vielleicht auch nicht. Mal sind sie sich nah und zärtlich miteinander. Mal stoßen sie sich ab und kämpfen. Mal tanzen sie sich frei. Sie befragen sich selbst und sie befragen einander. Brauchst du das? Brauchst du mich? Es ist eine Erzählung von Freundschaft und Verzicht, die danach sucht, was bleibt, wenn zwei Menschen sich begegnen.
Die Schweizer Compagnie BewegGrund fördert seit 1998 inklusiven Tanz. Seitdem arbeitet sie an einem selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen auf und hinter der Bühne. »Goodbye Stracciatella« ist die erste gemeinsame Arbeit mit der Choreografin Tabea Martin.
Choreografie · Konzept Tabea Martin || Tanz Lukas Schwander · Emeric Rabot || Dramaturgie Moos van den Broek || Kostüme Yasmin Attar || Künstlerische Leitung Cie BewegGrund Susanne Schneider || Produktion Verein BewegGrund || Licht Barbara Widmer || Photo Rio Basel
Dauer: ca. 25 Minuten
Einladung erfolgt in Kooperation mit dem Festival »Kultur vom Rande«.
Company Idem, Yverdon-les-Bains
Together
Die Company Idem und das Theater Reutlingen Die Tonne verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Nachdem das Stück »Imbalance« beim internationalen Tanztheater XXIV das Publikum begeisterte, zeigt das diesjährige internationale Tanztheaterfestival ihr neues Werk auf die Bühne der Tonne: »Together« erzählt von Gruppendynamiken, vom Zusammengehören, vom Alleinsein. Wie verhält sich ein Individuum innerhalb einer Gruppe oder alleinig? Verändert Integration und Zugehörigkeit die eigene Identität? Ein Abend voller schneller Wechsel, viel Energie und, wie so oft in Stücken dieser Company Idem, reichlich geschichtlichem Hintergrund.
Choreographie Clément Bugnon · Matthias Kass || Tanz Francisco Patricio · Lina Bouainane-Chabre · Lola Merieux · Rosalia Pace · Pauline Richard · Manolo Perazzi · Stefano Roveda || Musik Michio Woirgardt || Koproduktion Théâtre Benno Besson || Kommunale Unterstützung Sainte-Croix · Yverdon-les-Bains || Partner LeZarticirque · Phönix Theater Steckborn
Dauer: ca. 60 min
30,– € regulär 21,– € ermäßigt |
Gruppe ab 10 25,– € regulär 18,– € ermäßigt |
Termine
Internationales Tanztheater XXV
Choreografien von Compagnie BewegGrund & Tabea Martin, Bern, und Company Idem (Yverdon-les-Bains)
Tonne1 20:00Internationales Tanztheater XXV
Choreografien von Compagnie BewegGrund & Tabea Martin, Bern, und Company Idem (Yverdon-les-Bains)
Tonne1 18:00