Keine Macht für niemand

Lieder über Politik, Widerstand und Hoffnung von Heiner Kondschak
Was kann ein Lied bewirken? Welche Möglichkeiten bieten sich, darüber Unrecht öffentlich zu machen, es gemeinsam anzuprangern, Mut und Kampfgeist anzustacheln, Mitstreiter zu gewinnen, um gemeinsam aufzubegehren und nicht länger nur zuzusehen und zu dulden? Welche Kräfte lassen sich über Widerstandslieder generieren? Wo kamen sie schon zum Einsatz und was haben sie real bewirkt?
Angefangen bei den Bauernkriegen über die Badische Revolution, den IRA-Konflikt, den Kampf gegen Apartheid, gegen Gewaltherrschaft bis zum Anprangern von Krieg und Diktatur: An ganz konkreten Beispielen der Geschichte wurden Lieder zum gemeinsam skandierten, mutmachenden verbindenden Schlachtruf, der die Emotionen bündelte zu einer großen gemeinsamen Kraft, die auch etwas bewirken konnte. Oder die Lieder erzählen die Geschichte und bewahren die Erinnerung an diejenigen, die sich dem Regime widersetzten und damit zu Vorbildern wurden, zu ermutigenden Beispielen, auch wenn ihr Vorstoß nicht immer von Erfolg gekrönt war.
In diesem musikalisch-szenischen Abend widmen sich Heiner Kondschak und sein Ensemble Liedern des politischen Widerstands aus ganz unterschiedlichen Epochen und erzählen auch die Geschichten drumherum.
Regie · Musikalische Leitung · Arrangements Heiner Kondschak || Ausstattung Iskra Jovanović-Glavaš || Choreinstudierung Ulrike Härter
Mit Christian Dähn / Joachim Gröschel, Regina Greis, Thomas B. Hoffmann, Heiner Kondschak, David Liske, Michael Nessmann / Sven Götz, Chrysi Taoussanis und Projektchor
Premiere am 24. September 2020, Tonne ➀
Dauer: ca. 105 Min., keine Pause
Abendkasse/Premiere | 20,- € reg. 14,- € erm. |
Familienpass 55,- € bis zu 2 Erwachsene, 4 Kinder; gilt nicht bei Premieren |
|
---|---|---|---|
Vorverkauf | 18,- € reg. 12,- € erm. |
Gruppe ab 10 14,- € reg. 9,50 € erm. |
Familienpass 50,- € bis zu 2 Erwachsene, 4 Kinder; gilt nicht bei Premieren |
Vereinsmitglieder | 10,- € | ||
Schulklasse | 6,- € Schüler_innen | ||
Gutscheinheft 4 x allein oder 1 x zu viert - außer an Silvester - |
4 x 6,- € Schüler_innen 4 x 8,- € Student_innen |