Momo

Kindertheater nach Michael Ende

Erzähltheater von Heiner Kondschak für alle ab 9 Jahren

Eine dubiose, schwer greifbare Organisation gewinnt zunehmend Einfluss auf die Menschen, indem sie alles daran setzt, ihnen in Form der mysteriösen Grauen Herren systematisch ihr kostbarstes Gut zu entziehen: ihre Zeit. Während sich die meisten nur allzu gerne von der fragwürdigen Notwendigkeit, Zeit sparen zu müssen, überzeugen lassen und der Zeitsparkasse bereitwillig ihre gesamte Lebenszeit anvertrauen, ist das Mädchen Momo ein wirklich schwieriger Fall für die Grauen Herren: Sie hat einen großen Freundeskreis um sich geschart, den sie durch ihre besondere Gabe des Zuhörens beglückt. Damit lebt sie ganz andere – geradezu gegenteilige – Werte als die von der dubiosen Organisation propagierten.

 

Mit allen Mitteln versuchen die Grauen Herren daher, diesen »schwierigen Fall« ihrer Sache doch noch dienstbar zu machen, indem sie sie mit Geschenken locken, ihr die Freunde entfremden, sie einschüchtern, bedrohen, verfolgen, um nur endlich ihrer habhaft werden und damit noch die letzte Zeit rauben zu können. Doch Momo geht unbeirrt ihren eigenen Weg, lässt sich von ihrem Herzen und gesunden Menschenverstand leiten und findet im spannenden Wettlauf gegen die ständig wachsende Menge der Zeitdiebe quasi im letzten Moment unerwartet Unterstützung vom geheimnisvollen Meister Hora – doch es bleibt nicht viel Zeit…

 

Eine der wichtigsten Kinder-/Jugendgeschichten, die nach wie vor einen aktuellen Blick auf den Zustand der Welt bietet, wie Kinder sie erleben, in einer ganz neuen eigens geschaffenen musikalischen Erzähltheaterfassung von Heiner Kondschak (nach dem erfolgreichen Modell von »Krabat«!).

 

Regie · Ausstattung Heiner Kondschak

Mit Robert Atzlinger · Heiner Kondschak · David Liske · Justine Rockstroh

 

Premiere am 14. April 2018, Tonnekeller

Dauer: ca. 80 min, keine Pause

 

 

… hat viel Charme … prima besetzt. … kurzweilig … Szenen treffen den Nerv der literarischen Vorlage. − SchwTB 17.04.18

 
 
Preise
Abendkasse/Premiere 20,- € reg.
14,- € erm.
Familienpass
55,- €
bis zu 2 Erwachsene, 4 Kinder; gilt nicht bei Premieren
 
Vorverkauf 18,- € reg.
12,- € erm.
Gruppe ab 10
14,- € reg.
9,50 € erm.
Familienpass
50,- €
bis zu 2 Erwachsene, 4 Kinder; gilt nicht bei Premieren
Vereinsmitglieder 10,- €    
Schulklasse 6,- € Schüler_innen    
Gutscheinheft
4 x allein oder
1 x zu viert
- außer an Silvester -
4 x 6,- € Schüler_innen
4 x 8,- € Student_innen
   
 

zurück

Termine

Preise

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.