Nee, ich bin bloß fett geworden

Eine Produktion des ITZ – Institut für theatrale Zukunftsforschung im Zimmertheater Tübingen
Im Rahmen des Monospektakel Solo-Festivals 2022
Junge Frauen stehen unter enormem Beobachtungsdruck. Kinderkriegen wird wieder verstärkt zur Status-Frage und Gegenstand sozialer Beurteilung. Allen feministischen Errungenschaften zum Trotz: Der übergriffige Blick auf den Bauch ist nicht aus der Welt geschafft. Gleichzeitig werden immer mehr Stimmen laut, die aus einer anderen Richtung ins Gewissen reden: Kinderfreiheit ist schließlich der beste Klimaschutz!
Konfrontiert mit der Kinderfrage, nimmt die Hauptfigur dieses Stücks ihren 30. Geburtstag zum Anlass einer tiefschürfenden Selbstbefragung: Wie soll ihr weiteres Leben aussehen und was bedeutet es, dass sie das Ticken der inneren Uhr einfach nicht hört? Als auf einmal die Held*innen ihrer Kindheit wieder auftauchen und sie ins Reich der Fantasie entführen, wächst in ihr vor allem eines: der Wunsch, noch nicht erwachsen werden zu müssen. Immer tiefere Abgründe menschlicher Existenz tun sich auf. Sind die eigenen Kinder wirklich der Sinn des Lebens und was, wenn sie das zu spät erkennt?
Text und Inszenierung: Peer Mia Ripberger
Bühne: Stephan Potengowski
Sound: Stefan Pfeffer
Spiel: Anaela Dörre
Dauer: ca. 60 min, keine Pause
»Toll, wie Anaela Dörre sich in den unterschiedlichen Rollen die Bälle zuwirft! Ihre Darstellung ist so mutig wie konsequent, das Stück − wie auch der donnernde Publikumsapplaus am Ende unterstreicht – Knoten lösend und relevant.« − GEA 2019
Kontaktdatenblatt Corona Nachverfolgung

Vorverkauf/Abendkasse | 20,- € regulär 14,- € ermäßigt |
|
---|---|---|
nur im Tonne-Vorverkauf | Gruppe ab 10 14,- € regulär 9,50 €ermäßigt |
mit Festivalpass (10,00 €) 16,50 € regulär 11,00 € ermäßigt |