Daniel Sundy (Musik)

 

 

Daniel Sundy wurde 1979 in San Diego, Kalifornien geboren. Mit zwölf Jahren begann er Kontrabass zu spielen und lernte dabei auch Jazz-theory und E-Bass. Bereits als Teenager trat er in Rock- und Heavy Metal Bands, Jazz-Combos und Bigbands ebenso auf wie in Jugendorchestern oder einem Streichquartett. Mit sechzehn führte Daniel bereits eigene Kompositionen auf.

 

Er schloss seine High School Diploma / Abitur bei der Internatschüle für die Künste, Idyllwild Arts Academy, ab. Neben seine klassisch Ausbildung, erhielte er dort Unterricht von Marshall Hawkins (von Miles Davis Quintet u.a.) für Jazz Bass. Dannach folgte ein Studium am San Francisco Conservatory of Music (SFCM), das er als Bachelor of Music abschloss. Bass-Unterricht erhielt er dort bei Stephen Tramontozzi und Kompositionsunterricht bei Conrad Susa und Elinor Armer.

 

Zudem war Daniel Bassist der Klezmergruppen Red Hot Chatchkas und Jubilee Klezmer Ensemble und leitete als Akkordeonist auch in Deutschland eine Klezmergruppe namens Klezmersutra.

 

2002 kam Daniel Sundy nach Deutschland, um seine Kontrabassstudien bei Prof. Božo Paradžik fortzusetzen und machte seinen Abschluss 2006 an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau.

 

Seit 2005 ist Daniel Sundy Mitglied der Württembergische Philharmonie Reutlingen. Zusätzlich zu seinem Verpflichtung zum Orchester, er spielte und hat aufgenommen mit Orchestern wie; SWR Radio-Symphonie-Orchester, Stuttgarter Kammerorchester, Ulm Philharmonisches Orchester, Bayerische Kammerorchester-Bad Brückenau, Consortium Classicum, SWDKO Pforzheim. Daniel spielt auch regelmäßig Kammermusik und als Solist.

 

Produktionen

Spielzeit 2024/25

»The Black Rider«

 

Spielzeit 2023/24

»Heartbreak Hotel« UA