Theaterverein Reutlinger Theater in der Tonne e.V.
Theater braucht Freunde
Die Geschichte des Vereins ist aufs engste mit der Geschichte des Theaters (ursprünglich »Theater in der Tonne«) verbunden. Ohne die Freunde und Förderer wäre das Theater nie entstanden und hätte nicht überleben können. Meilensteine waren:
1958 | Alf André, Gründer und erster Intendant, initiiert die Gründung eines Fördervereins. Erste Zusammenkünfte |
1960 | Formelle Gründung eines ideellen Fördervereins |
1972 | Umwandlung des Fördervereins in einen »Betriebsverein«, der die wirtschaftliche Verantwortung für das Theater übernimmt |
2002 | Das Theater wird in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt. Der Verein wird zusammen mit der Stadt Reutlingen und dem Landkreis Gesellschafter. |
Der Verein ist seither mit einem Gesellschaftsanteil von 30 % Gesellschafter des Theaters Reutlingen Die Tonne gGmbH. Der jeweilige Vorsitzende des Vereins ist zugleich stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der gGmbH. Außerdem hat der Verein zwei weitere Sitze und Stimmen in diesem zehnköpfigen Gremium, das über die Geschäftsführung des Theaters die Aufsicht hat. Es finden zweimal jährlich Verwaltungsratssitzungen statt, die vom Vorsitzenden, dem jeweiligen für den Bereich Kultur zuständigen Bürgermeister, derzeit Herrn Bürgermeister Robert Hahn geleitet werden. Der Verein unterstützt ideell und finanziell die Arbeit des Theaters mit den derzeitigen Spielstätten Tonnekeller (Spitalhof) und Tonne 1 und Tonne 2 (Jahnstraße 6).
Bühnengespräche und Begleitveranstaltungen zu ausgewählten Produktionen des Theaters und weiteren Veranstaltungen, wie der exklusiven Spielzeiteröffnung für die Mitglieder bieten den Blick hinter die Kulissen, zusätzliche Informationen und persönliche Kontakte zum Ensemble.
Über Wissenswertes, Aktivitäten und Termine von Theater und Verein wird regelmäßig in einem Rundbrief nformiert, den Mitglieder zusammen mit dem jeweils aktuellen Spielplan erhalten. Außerdem finden Sie die aktuellen Informationen wie das Beitrittsformular auf der regelmäßig gepflegten Homepage des Vereins: www.tonne-theaterverein.de.